Leistungen |
|||||||
Home Baubiologie Leistungen Kontakt Über mich Impressum Links Infos |
|||||||
Radioaktivität
|
|||||||
|
Grundlagen Wenn von Radioaktivität die Rede ist, denken die meisten von uns zuerst an die Nutzung der Atomenergie. Es gibt aber noch eine Vielzahl weiterer Quellen radioaktiver Strahlung, denen wir ausgesetzt sind. Zu unterscheiden ist hierbei zwischen der natürlichen Radioaktivität aus dem Erdinneren und dem Weltall und der zivilisatorischen oder künstlichen Radioaktivität. Gerade letztere hat in der Vergangenheit deutlich zugenommen und macht heute im Durchschnitt etwa 50% der Gesamtbelastung aus. Über das gesundheitliche Risiko der radioaktiven Strahlung gibt es heute keinen Zweifel mehr, deshalb sollte jede zusätzliche Belastung über das natürliche Maß hinaus vermieden werden. Baubiologische Messungen von Baustoffen oder von Radon in der Raumluft können hierbei eine Hilfe sein. |
||||||
|
Quellen
Baubiologisch relevante radioaktive Strahlungsarten Relevante radioaktive Strahlungsarten für die baubiologische Praxis sind die Alpha-, Beta- und die Gammastrahlung aus dem Erdboden oder aus der Bausubstanz. Wegen seiner hohen Reichweite und der Eindringtiefe in Gewebe ist vor allem der Gammastrahlung eine hohe Bedeutung beizumessen. Die Alphastrahlung ist dagegen vor allem für die Beurteilung einer möglichen Belastung der Raumluft mit dem Gas Radon von Bedeutung. Nur in seltenen Fällen ist eine Bestimmung des Anteils der Betastrahlung notwendig.
Meine Leistungen:
|
|||
|
|